Welche Fototapeten machen den Raum größer?

Welche Fototapeten machen den Raum größer?

Fototapeten sind eine hervorragende Möglichkeit, um jedem Raum eine persönliche Note zu verleihen. Doch welche Fototapete eignet sich am besten, um einen Raum optisch größer erscheinen zu lassen? Im Folgenden stellen wir 10 verschiedene Fototapeten vor, die diesen Effekt erzielen können.

Alles Wichtige auf einen Blick

  • Fototapeten können dazu beitragen, einen Raum optisch größer erscheinen zu lassen.
  • Eine weiße Fototapete mit feiner Struktur, abstrakte Muster, Spiegelungen und große Muster können diesen Effekt erzielen.
  • Landschafts- und Architekturmotiven können den Raum größer und höher erscheinen lassen.
  • Geometrische Muster können dem Raum eine gewisse Tiefe verleihen.
  • Blumenmotive vermitteln ein frisches und freundliches Gefühl und lassen den Raum dadurch größer erscheinen.
  • Wasserfall- und Sternenhimmel-Motive können Bewegung, Leben und Unendlichkeit vermitteln und sorgen dafür, dass der Raum größer wirkt.

Feine Strukturen

Eine Fototapete mit einer feinen Struktur in Weiß kann den Raum heller und luftiger wirken lassen. Durch das reflektierende Licht wirkt der Raum offener und erfrischender.

Geeignet für: kleine Räume mit wenig Tageslicht


Abstrakte Muster

Abstrakte Muster können das Auge ablenken und den Raum größer wirken lassen, vorausgesetzt, das Muster ist nicht zu dominant.

Geeignet für: etwas größere Räume, da ansonsten das Muster zu dominant wirkt


Spiegelungen

Durch den optischen Effekt wird suggeriert, dass der Raum sich fortsetzt. Das lässt den Raum größer erscheinen.

Geeignet für: schmale Räume


Große Muster

Fototapeten mit großen Mustern können einen ähnlichen Effekt wie Spiegelungen erzielen. Sie lenken das Auge ab und lassen den Raum größer erscheinen.

Geeignet für: Wohnräume und Büros


Landschafts- & Architekturmotive

Fototapeten mit Landschafts- und Architekturmotiven können den Raum größer und höher erscheinen lassen, indem sie dem Raum eine vertikale Dimension verleihen und das Gefühl von Weite vermitteln.

Geeignet für: Wohnräume und Büros

Geometrische Formen

Geometrische Muster können dem Raum eine gewisse Tiefe verleihen und den Blick in die Ferne lenken. Blumenmotive können den Raum heller und freundlicher wirken lassen und ihn dadurch größer erscheinen lassen.

Geeignet für: sehr kleine Räume wie Bäder und WC‘s


Wasserfallmotiv

Ein Wasserfall im Regenwald oder in den Bergen hat einfach etwas beruhigendes. Mit einer Wasserfallmotiv-Tapete können Sie den Raum größer und lebendiger wirken lassen. Das Motiv vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Leben. Der Raum wirkt so offener und auch größer.

Geeignet für: Büros und Schlafzimmer


Sternenhimmel-Motiv

Wer blickt abends nicht gerne in den Sternehimmel? Mit einer Tapete mit Sternenhimmel-Motiv können Sie jederzeit diesen Anblick genießen. Sie erzeugt das Gefühl von Unendlichkeit und Weite und lässt den Raum größer und tiefer wirken.

Geeignet für: Schlafzimmer


Kachelmuster

Die Kacheln sorgen für mehr Tiefe und Dimension. Eine eher dezente Art den Raum größer wirken zu lassen.

Geeignet für: Küchen und Esszimmer


Waldmotiv

Was gibt es beruhigenderes als einen unberührten Wald? Mit einer entsprechenden Waldmotiv-Fototapete können Sie ihrem Raum nicht nur mehr Größe verleihen, sondern auch ein entspannendes Gefühl verleihen.

Geeignet für: Küchen und Büros


Mosaikmuster

Mosaikmuster sind ein echter Geheimtipp. Sie lenkt den Blick auf die Details und sorgt so für einen größeren Raum.

Geeignet für: Küchen, Esszimmer und Flure


Wolkenmotiv

Ein Blick in einen strahlend blauen Himmel mit vielen kleinen Wolken sorgt nicht nur für mehr Größe, sondern verleiht dem Raum auch das Gefühl von Freiheit und Offenheit vermittelt.

Geeignet für: Küchen und Büros

Zurück zum Blog
  • Fotos richtig lagern: Ein Leitfaden für Fotoliebhaber

    Fotos richtig lagern: Ein Leitfaden für Fotolie...

    In der digitalen Welt ist es einfacher denn je, unsere Erinnerungen festzuhalten und zu teilen. Doch was ist mit all diesen alten Fotoabzügen, Negativen und Dias? Die korrekte Lagerung Ihrer...

    Fotos richtig lagern: Ein Leitfaden für Fotolie...

    In der digitalen Welt ist es einfacher denn je, unsere Erinnerungen festzuhalten und zu teilen. Doch was ist mit all diesen alten Fotoabzügen, Negativen und Dias? Die korrekte Lagerung Ihrer...

  • Portraitfotografie: Die Kunst, Menschen richtig ins Bild zu setzen

    Portraitfotografie: Die Kunst, Menschen richtig...

    Die Portraitfotografie ist eine Kunstform, die sowohl technisches Können als auch ein gutes Gespür für Menschen erfordert. In diesem Artikel werden wir einige grundlegende Tipps und Techniken für die Aufnahme...

    Portraitfotografie: Die Kunst, Menschen richtig...

    Die Portraitfotografie ist eine Kunstform, die sowohl technisches Können als auch ein gutes Gespür für Menschen erfordert. In diesem Artikel werden wir einige grundlegende Tipps und Techniken für die Aufnahme...

  • Die Wiederbelebung alter Fotos: Eine Anleitung zur Digitalisierung

    Die Wiederbelebung alter Fotos: Eine Anleitung ...

    Die Entscheidung zur Digitalisierung Viele von uns haben alte Fotokisten, in denen Erinnerungen aus längst vergangenen Zeiten schlummern. Ein Grund mehr, diese Bilder zu digitalisieren und daraus eine Familienchronik zu...

    Die Wiederbelebung alter Fotos: Eine Anleitung ...

    Die Entscheidung zur Digitalisierung Viele von uns haben alte Fotokisten, in denen Erinnerungen aus längst vergangenen Zeiten schlummern. Ein Grund mehr, diese Bilder zu digitalisieren und daraus eine Familienchronik zu...

1 von 3